Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeine Geschäftsbedingungen
​
​
§1 Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle
Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden. Maßgeblich
ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
§2 Bei mimi POTTBACKEREE werden unter anderem handgefertigte
Rohkeramiken zur Verfügung gestellt, welche mit speziellen
Unterglasurfarben bemalt werden können.
§3 Der Keramikpreise sind Komplettpreise, d.h. der Rohling selbst, die
Farben, das Benutzen der Malwerkzeuge sowie Zubehör (Mengen
entsprechend des Rohlings), das Malen bei mimi für höchstens drei
Stunden (zusammenhängend), das Glasieren, das Brennen und die
Beratung und Betreuung durch mich. ​
​
§5 Kinder bis einschließlich 12 Jahren, dürfen nur in Begleitung eines
Erwachsenen bei mir malen.
§6 Tee und Wasser sind bei meinen Kursen im Preis enthalten. Gerne dürft ihr euch aber auch etwas zu trinken mitbringen. Vielleicht mal einen
schönen Wein? Gläser stelle ich dann zur Verfügung.
​
§7 Es ist nicht empfehlenswert beim Keramik bemalen zu essen, da es zu
Komplikationen mit den Rohlingen und der Farbe kommen kann.
Gegessen werden kann abseits vom Tisch. Anschließend ist es
zwingend notwendig sich die Hände zu waschen.
Ich übernehme keine Haftung für evtl. Schäden an der Keramik
wegen Nichtbefolgung unserer Hinweise zu Fettfingern und Krümeln.
​§8 Gutscheine können nicht als Barbetrag ausgezahlt werden und sind
nicht mit einer Rabattkarte kombinierbar. Restbeträge werden auf
dem Gutschein vermerkt.
§9 Für Fehler in der Glasur, die die Funktion der Keramik nicht
beeinträchtigen, wird kein Ersatz geleistet. Nach Abholung der fertigen
Stücke besteht kein Anspruch auf kostenlose Reparatur. Bitte
vergewissere dich deshalb bei Abholung, dass deine Keramik in
Ordnung ist. Spätere Reklamationen Können nicht anerkannt werden.
(ausgenommen Undichtigkeit)
§10 Es besteht kein Garantieanspruch auf perfekte Ergebnisse, da jedes
einzelne Stück durch Handarbeit von dir selbst und zum Teil von mir
(glasieren, brennen, fertig bearbeiten) ein Unikat ist. Kleine
Schönheitsfehler können beim Malen, in der Glasur und beim
Brennvorgang entstehen. Das geschieht eher selten, ist aber bei allen
Handarbeiten einzukalkulieren und kein Grund zur Reklamation. Sag
mir aber bitte Bescheid, wenn dir etwas an deiner Keramik auffällt.
Oft kann ich Kleinigkeiten handwerklich noch sehr gut ausbessern.
§11 Sehr selten passiert es, dass ein Kunstwerk kaputt geht. In diesem Fall
ersetzen wir ausschließlich den Rohling. Ein Anspruch auf
Entschädigung der „verlorenen Zeit“ gibt es nicht.
§12 Bei der Einweisung in die Keramikmalerei weise ich auf einige zu
beachtende Dinge hin. Werden diese Hinweise ignoriert und treten
infolgedessen Fehler auf, übernehme ich hierfür keine Verantwortung.
Verbesserungsarbeiten an der Keramik gehen dann zu deinen Lasten.
§13 Die fertig gebrannten Keramiken sind spülmaschinen-, mikrowellen- und backofenfest Möchtest du dein Kunstwerk jedoch schonen, empfehle ich dir das Spülen von Hand.
Haftung und Datenschutz:
Mimi POTTBACKEREE übernimmt keine Haftung bei Beschädigungen, Unglücksfällen, Verletzungen, Verlusten, Verspätungen oder sonstigen Unregelmäßigkeiten. Eltern behalten die Aufsichtspflicht für die Teilnehmer bis einschl. 12 Jahren, haften bei Diebstahl, Beschädigungen und Unfällen.
Deine persönlichen Daten werden unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen elektronisch gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Dies gilt für alle bei der Anmeldung aufgenommen Daten.
Ausführliche Datenschutzbestimmungen findest du hier.